
Das Thema «Nachhaltigkeit» liegt MANILO sehr am Herzen

Produkteigenschaften & Herstellung
Alle unsere eingesetzten Stoffe und Materialien erfüllen die Zertifizierung nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX®. Die Herstellung erfolgt in einem nach OEKO-TEX STeP® zertifizierten Betrieb in der EU. Das heisst, dass unsere Produkte unter Einhaltung europäischer Sozial-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie möglichst ressourcen- und umweltschonend produziert werden.

Verpackung & Produktionsmengen
Wir verzichten wo immer möglich auf Plastik. Die Produkte werden ökologisch verpackt, damit sie nicht schmutzig werden. Kartonboxen verwenden wir, falls möglich, mehrfach. Wir produzieren in exklusiven Mengen (On-Demand) und verzichten daher auf eine Massenproduktion.

Transport & Lieferung
Wir arbeiten mit einem Bestickungspartner in der Schweiz zusammen und halten dadurch unsere Lieferwege so kurz wie möglich. Unsere gesamte Wertschöpfungskette bewegt sich zu 100% in Europa.

Zero Paper Policy
Dank unserer modernen Arbeitsweise sind wir grösstenteils digital organisiert. Wir glauben, dass wahre Präsenz dort ist, wo wir gerade nützlich sein können. Daher haben wir kein Büro. Wir sind zu Hause, beim Kunden, in unserem Showroom oder auch mal in den Bergen. Das macht uns flexibel, effizient und kundennah.

MANILO Produktion in Gbely, Slowakei